Bei sich zu Hause sein und im Moment leben.

Mit MBSR und Achtsamkeit

Über MBSR

MBSR – Stress­bewältigung durch Achtsamkeit

MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction („Stressbewältigung durch Achtsamkeit“) und ist ein von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickeltes 8-wöchiges Achtsamkeitstraining, dessen Wirkung intensiv wissenschaftlich erforscht ist.

Oft bekommen wir nicht bewusst mit, was wir in unserem Alltag gerade tun oder denken, leben im „Autopilot-Modus“. Wir sind mit den Gedanken in der Vergangenheit oder in der Zukunft, grübeln, fühlen uns gestresst und schlafen schlecht. Das MBSR-Programm hilft, wieder mehr im Moment anzukommen und sich eigener Muster im Umgang mit inneren und äußeren Stressfaktoren bewusst zu werden. Es beinhaltet sowohl Meditation als auch achtsames Yoga – außerdem werden Erkenntnisse der Psychologie und Hirnforschung vermittelt.

Für wen ist MBSR geeignet?
MBSR ist für Sie geeignet, wenn Sie bereit sind, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und den Wunsch haben, einen besseren Umgang mit Stress auslösenden Situationen zu erlernen.

MBSR wird empfohlen,

  • bei akuten oder chronischen Stressbelastungen (Beruf, Familie, Beziehungen …)
  • bei akuten oder chronischen Krankheiten
  • bei Konzentrationsmangel, Schlafstörungen oder Erschöpfung
  • zur Prophylaxe stressbedingter Erkrankungen
  • zur Unterstützung eines bewussten und gesünderen Lebens
  • zum Erlernen eines freundlicheren Umgangs mit sich selbst und anderen.

„Achtsamkeit und Meditation unterscheiden sich grundlegend von allem, was Du in der Welt lernst. Normalerweise lernen wir immer in der Absicht uns zu verbessern. Aber bei Achtsamkeit geht es überhaupt nicht ums Verbessern. Es geht darum zu bemerken, dass Du schon perfekt bist, so wie Du bist.“

Jon Kabat-Zinn

Nächste
Kurse

3-Wochen-Kurs, Januar 2025

Kompaktkurs Achtsamkeit mit Elementen aus dem MBSR-Programm (online)

Termine
Montag, 13.01.2025, 19:00 – 21:00 Uhr und sodann immer montags um diese Zeit bis einschließlich Montag, 27.01.2025

Kursort
online, über die Plattform Zoom

Kosten
Die Kosten für 3 Kursabende belaufen sich auf 75 €.

 

Hier per E-Mail anmelden (oder unter: 01575 207 43 55):

8-Wochen-MBSR-Kurs in Kiel

Termine
Montag, 3.3.2025, 18.30-21.00 Uhr und sodann immer montags um diese Zeit bis einschließlich Montag, 5.5.2025 (mit Ausnahme des 14.4.2025 und des 21.4.2025); außerdem ein Tag der Achtsamkeit am Sonntag, 6.4.2025, 11.00-17.00 Uhr

Kursort
Praxis für Physiotherapie Forstbaumschule, Düvelsbeker Weg 51, 24106 Kiel

Kosten
Die Kosten für 8 Abende, den Tag der Achtsamkeit und begleitende Unterlagen sowie Audioaufnahmen belaufen sich auf 340 Euro. Bitte sprechen Sie mich auch an, wenn es finanziell schwierig ist, aber Sie gerne teilnehmen möchten – Ratenzahlung möglich.

Bei Interesse gerne per E-Mail melden (oder unter: 01575 207 43 55):

,,Du hast eine Verabredung mit dem Leben, und diese findet im gegenwärtigen Augenblick statt. Wenn Du diesen Augenblick verpasst, verpasst Du Deine Verabredung mit dem Leben. Das ist ganz einfach, ganz klar.“

Thich Nhat Hanh

Über mich

„Im Alltag immer wieder innezuhalten und den Blick nach innen zu richten, ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden.“

Dr. Irene Lindner

Seitdem ich MBSR und Achtsamkeit praktiziere, fühle ich mich wieder mehr bei mir selbst angekommen. Im Alltag immer wieder innezuhalten und den Blick nach innen zu richten, ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden – den Moment zu genießen und ihn überhaupt erst einmal bewusst mitzubekommen.

MBSR und Achtsamkeit bedeuten für mich, mit mehr Klarheit und Wachheit, innerer Stabilität, Ruhe und Gelassenheit durchs Leben zu gehen; immer mehr in Frieden mit mir selbst zu leben, im „bedingungslosen Wohlwollen für mich selbst“. Es ist wunderschön, einen Weg gefunden zu haben, aus dem Gedankenkarussell, dem Kopfkino auszusteigen und nicht mehr alles zu glauben, was mein Geist erzählt. Nicht wissen zu müssen, wie sich die Dinge entwickeln.

Bob Sharples schrieb: Wenn Du aus tiefer, herzlicher Freundschaft zu Dir selbst meditierst, gebe es „keinen Grund mehr für die subtile Aggression der Selbstverbesserung, für die endlosen Schuldgefühle, nicht genug zu tun.“ Dies beschreibt so wunderbar, wie wohltuend es ist, auf diese Weise authentisch zu sein und sein zu dürfen.

Ich empfinde es immer wieder als Geschenk, diese wertvollen Erfahrungen weiter geben zu dürfen. Es ist berührend zu sehen, wie sich innerhalb der 8 Wochen eines MBSR-Kurses bereits der Blick auf die Dinge und der Umgang mit der Realität, die ja nun mal so ist, wie sie ist, derart ändern können. Oft sind wir so sehr vom Außen eingenommen, dass wir uns selbst gar nicht mehr richtig mitbekommen. Ich möchte vermitteln, dass es möglich ist, die harte Schale, die wir häufig um uns herum gebaut haben, immer mehr aufzubrechen. Wichtig sind für mich hierbei Freundlichkeit und Wärme, ein sicherer Raum und natürlich auch Humor. Ich verstehe die Achtsamkeit als Praxis der Freiheit: Es darf alles so sein, wie es ist und es muss nichts sein.

Teilnehmende

„Der MBSR-Kurs bei Irene war unglaublich hilfreich für mich. Ich bin nun viel freundlicher zu mir und schaffe es immer wieder inne zu halten und z.B. Momente mit meinen Kindern wirklich bewusst zu erleben und zu genießen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich durch den Kurs, und vor allem dadurch, wie Irene ihn mit so viel Herzblut und Fachwissen und Wärme und Freude durchführt, endlich mehr bei mir sein kann und weniger oft durch den Alltag hetze.“

Friederike, 42 Jahre

„Der MBSR-Kurs war einer der wertvollsten Erfahrungen, die ich in meinem Leben bisher machen durfte. Erst durch den Kurs habe ich verstanden, was es bedeutet, tatsächlich im Hier und Jetzt zu sein. Während der Meditation liebevoll mit sich umzugehen, „Anfänger-Geist“ zu zeigen und das auch in den Alltag zu übertragen – einige der wichtigsten Erkenntnisse, die Irene mir ebenfalls mit auf den Weg gegeben hat. Ich habe den Kurs gleich zweimal gemacht und würde es jederzeit wieder tun.“

Sophie, 25 Jahre

„Ich war so begeistert vom MBSR-Kurs, dass ich ihn gleich ein zweites Mal gemacht habe. Die Übungen sind sehr alltagstauglich und berücksichtigen die Lebensumstände des modernen Menschen, der ja eigentlich nie Zeit hat um zu meditieren, oder wirklich einmal wahrzunehmen, was um ihn herum und in ihm geschieht. Irene leitet den Kurs äußerst einfühlsam, empathisch und auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden. Das motiviert sehr, die Übungen auch über den Kurs hinaus weiterzuführen und zu vertiefen. Ich möchte diesen Kurs allen Menschen ans Herz legen, die nach einer Antwort auf das immer hektischer werdende Leben suchen und die eigene Wahrnehmung und Gewohnheiten hinterfragen möchten.“

Aziz, 37 Jahre

„Ich habe schon zwei Kurse bei Irene belegt, einen ersten Kurs in Präsenz und einen zur Vertiefung online und beide waren unglaublich schön. Irene hat es als Kursleiterin in beiden Kursen mit ihrer ruhigen und positiven Art geschafft, sofort eine Verbindung innerhalb der Gruppe herzustellen. Ihre wunderbar angeleiteten Meditationen, die sie uns für die persönliche Übungspraxis eingesprochen hat und die ergänzenden Unterlagen mit den theoretischen Hintergründen, Geschichten und Gedichten haben für mich ein gutes und rundes Paket ergeben. Auch zwei Monate danach macht es große Freude damit zu arbeiten und zu meditieren, damit sich aus den einzelnen Teilen meine eigene individuelle Meditationspraxis entwickeln kann. Ich würde immer wieder bei Irene einen Kurs belegen und kann ihre Kurse nur jedem weiterempfehlen, der nach Achtsamkeit und Entschleunigung sucht.“

Simone, 52 Jahre

„Es geht darum zu bemerken, dass Du schon perfekt bist, so wie Du bist“.
… zu merken, dass ich schon „perfekt“ bin, das fällt mir wahrlich noch sehr schwer. Irene hat mir aber bislang sowohl durch ihre fachliche Kompetenz, ihre empathische (digitale) Gruppenleitung als auch in den angebotenen Einzelreflexionen sehr geholfen, ein besseres und schnelleres Bewusstsein für mein Sein im Hier und Jetzt zu finden. Achtsam sein – ein Meilenstein für mich. Herzlichen Dank und immer wieder gerne eine Auffrischung.“

Barbara, 53 Jahre

„Im MBSR Kurs bei Irene Lindner konnte ich die wunderbaren Tools Bodyscan, Gehmeditation, Yoga und Sitzmeditation, die ich schon vor etlichen Jahren kennengelernt habe, wieder auffrischen. Für mich als kopflastiger Mensch ist insbesondere die Fokussierung auf den Atem in der Meditation der Schlüssel zu einer stärkeren Verankerung im Hier und Jetzt. Dafür habe ich im Kurs bei Irene sehr hilfreiche Anregungen erhalten.“

Daniel, 61 Jahre

MBSR und Acht­samkeit kennen­lernen?

Hier per E-Mail (lindner@mbsr-kiel.de) zum kostenlosen Vorgespräch anmelden:

Dr. Irene Lindner
Lehrende für MBSR und Achtsamkeit

Telefon: 01575 207 43 55
lindner@mbsr-kiel.de